„Es geht immer nur um Energie“ (mit Rezept)

„Es geht immer nur um Energie“ In der TCM gibt es ein Gericht. Es ist das ödestes und fadeste Gericht, was es auf dieser Welt gibt. Eigentlich kann man gar nicht von einem Gericht sprechen. Es ist eher eine Art Suppe, ohne jeden Geschmack, ein flüssiger Matsch passt noch besser. Aber gleichzeitig handelt es sich um die bekömmlichste und wichtigste Speise in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Das „Congee“ – ein Reisbrei. Dieser Reisbrei wird über Stunden gekocht. So lange, bis er genügend CHI enthält. So viel CHI, dass er Leben retten kann. Morgens als erstes warm einem geschwächten Menschen serviert, versorgt er diesen mit wertvoller Energie. Dabei ist in diesem Wasserreis inhaltlich fast nichts mehr vorhanden. Die starke Verbreitung dieser Speise in China ist wirklich erstaunlich! Und da tut sich die Frage auf, warum sich das Millionen Menschen tagtäglich antun? Manchmal kommt eine Nuss, ein Blatt Spinat oder eine Prise Salz hinzu – auch ein geraspeltes Möhrchen habe ich schon darin entdeckt. Geschmacklich ändern tut sich dadurch allerdings überhaupt nichts. Es geht eben auch nicht um den Geschmack. Es geht um Energie. Diese Suppe versorgt den Körper mit CHI und Säften, ohne den Verdauungstrakt zu belasten. Selbst Säuglinge können den pürierten Reisbrei verdauen. Es ist das Gericht unter allen chinesischen Gerichten, was am meisten Energie besitzt. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, dem empfehle ich morgens ein Congee.

Und hier kommt das Rezept für das wohl langweiligste Gericht auf dieser Welt: Vollkornreis oder weißen Reis mit kaltem Wasser im Verhältnis 1:10 (100g Reis auf 1 Liter Wasser) mischen und in einem hohen 3-4 Liter Topf mit festverschließbaren Deckel etwa 4 Stunden lang kochen. Man kocht zu Beginn auf großer Flamme und dreht dann auf die kleinste Stufe zurück, sobald es kocht. Das Congee kann für 3-4 Tage vorgekocht werden. Und es wird warm gegessen

Zurück
Zurück

Blockaden sind großartig!